Albert-Schweitzer-Schule
GGS Köln-Weiden
Unser pädagogisches Leitbild
Selbstverständnis / Inklusion
Wir sehen uns auf dem Weg zu einer Schule für alle, in der die unterschiedlichen Ausprägungen von Vielfalt wertvolle Impulse für unser Miteinander setzen. Den Inklusionsgedanken nehmen wir als Herausforderung an, die Heterogenität aller Beteiligten erlebbar zu machen.
Werte, an denen wir uns messen lassen wollen
In unserer Schule pflegen wir einen achtsamen und wertschätzenden Umgang miteinander. Das bezieht sich auf alle Menschen, die unserer Schulgemeinschaft angehören. Dabei beachten wir die Individualität jedes Einzelnen.
Umgang miteinander und bei Konflikten
Die Aussage Albert Schweitzers: „Ich bin Leben inmitten von Leben, das leben will.” prägt unseren Umgang miteinander. Dabei achten wir auf Wertschätzung, Höflichkeit, Rücksichtnahme, Empathie und Ermutigung in vertrauensvoller Atmosphäre. Unsere pädagogische Arbeit wird unterstützt durch das schuleigene Konzept zum sozialen und emotionalen Lernen.
Lehren und Lernen
Teamarbeit ist an unserer Schule ein wichtiger Aspekt hinsichtlich Arbeitsteilung, Bereicherung und Sicherheit. Wir berücksichtigen unterschiedliche Lernvoraussetzungen und fördern soziales Lernen, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und Freude am Lernen zu entwickeln, zu erhalten und zu stärken.